Eine Wärmepumpe kommt ins Haus … (9)

So, heute ist es viel wärmer, feuchter als sonst … und die Heizung zeigt ein komplett anderes Verhalten – sie kommt ins Takten.

Die Temperatur sinkt nicht unter 12 Grad:

Außentemperatur

Weniger Energie wird erzeugt, längere Läufe lohnen sich nicht. Hier die Heizleistung:

Heizleistung

Ich vermute, daß sich hier zeigt, daß die WP “zu stark” ausgelegt ist.

Der Stromverbrauch zeigt die minimale Stromaufnahme. Sie kann nicht noch weiter runtermodulieren – so meine Vermutung. Der Peak um 13:30 Uhr zeigt die Warmwasseraufbereitung:

Stromaufnahme

In so einer Phase kann man erst einmal nichts machen. Ich helfe mir nun damit, daß ich den Heizbetrieb an 50% der Tageszeit ausstelle – also 4 Stunden nichts machen, 4 Stunden heizen, 4 stunden nichts machen etc … das bedeutet ein neues Zeitprogramm definieren und die Heizung auf dieses Programm umstellen.

Wenn es draußen dann wieder kälter wird, muß ich auf das erste Zeitprogramm wieder umschalten.

Advertisement
This entry was posted in Smalltalk and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.