Eine Wärmepumpe kommt ins Haus … (13)

Der Winter hat meine Wärmepumpe “Wolfi” erreicht. Anders kann man es nicht sagen. Seit gestern also feuchtes, kaltes Wetter mit regelmäßigem Niederschlag.

Das Heizprogramm ist nun für den gesamten Tag aktiviert und “Wolfi” muß richtig arbeiten …

Zuerst einmal muß man sagen, daß die Temperaturen noch oberhalb von 0 Grad liegen:

Und es lag ein regelmäßiger Wind aus östlicher Richtung vor und ab Nachmittag sehr feucht.

Das führte nun dazu, daß die Heizung nun regelmäßig in der Nacht enteisen muß:

Ich gehe mal davon aus, daß die Peaks in der Nacht Enteisungsvorgänge sind (einen habe ich mir sogar angeschaut, um das mal gesehen zu haben). Und der Stromverbrauch ist hochgegangen. Gestern wurden 31 kw (127 thermische kw erzeugt) verbraucht bei einer TAZ VT von 4.1.

Die folgende Grafik zeigt den Strombedarf über den gesamten Tag ( 17 .. 18) und die Grafik zeigt, daß die WP den gesamten Tag aktiv war:

Tja, das kann ja im Winter noch nett werden:

Advertisement
This entry was posted in Smalltalk and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.